Die kleine Maus Frederick

Oktober 1, 2023


Die Geschichte der Maus Frederick, von Leo Lionni, bildete die Grundlage für unser Mittwochstreffen der kleinen Eisenherzen.
Genauso, wie Frederick Farben und Wörter sammelt, um das Grau des Lebens ein wenig zu beleben, haben die Kinder gestern zunächst einen Erinnerungsstein bemalt.
Dann haben wir gemeinsam aus allerlei herbstlichen Dingen eine Erinnerungs-Tisch-Dekoration gestaltet.
Außerdem entstanden noch ein paar schöne Dekoteile, die ihren Platz auf der Fensterbank in unserem Gruppenraum gefunden haben.
Das kleine Experiment mit den bunten Schokolinsen und dem Wasser wurde mit Faszination bestaunt und ist zum Nachmachen zuhause geeignet.
Probiert es selbst einmal aus.
Beim Abendessen haben die Kinder das fehlende Salz in den Nudeln festgestellt: die Nudelköchin Andrea musste so manche Neckerei "ertragen"
und Berit hatte gleich noch ein Märchen zum Thema parat.
Unser Treffen hat uns allen viel Freude bereitet und die Kinder sind schon sehr auf unser nächstes Treffen gespannt.


Post ImagePost Image

Ich denk an dich

September 28, 2023


Ist ein wundervoll illustriertes und zugängliches Erinnerungsbuch 📗
Unsere heutigen Eisenherzen-Jungs schrieben und klebten in ihrem persönlichen Buch und erinnerten sich mit Freude an ihren geliebten verstorbenen Elternteil.
Diese Erinnerung ist immer greifbar und bleibt für immer❣️
Zuvor gab’s unser Einstiegsritual mit den Emotionswürfeln und dem Redestein.
Frisches Brot 🥖 mit allem was dazu gehört 🧈🫑🥓🥒🧀🍅🍎 und Wunschmusik 🎵🎸schlossen unseren tollen Nachmittag ab 🥳😇💙


Post ImagePost Image

Friedhofsbesuch

September 24, 2023


Wir sind dem Wunsch eines einzelnen Eisenherzens nachgekommen und haben uns alle dementsprechend vorbereitet.
Nach einer diesmal kurzen Begrüßungsrunde, um unsere liebe Berit vorzustellen, welche uns tatkräftig und mit Herz neu zur Seite steht, ging es auch schon wieder raus vor die Tür.
Jeder hatte ein Blümchen mitgebracht und andächtig betraten wir den uns gegenüberliegenden Friedhof.
Am Grabhügel der Mutter angekommen, halfen alle, die verblühten Blumen aus den Vasen zu nehmen. Mit Liebe und Fürsorge wurde der Hügel mit neuen Blumen versehen und von Laubbaumblättern befreit.
Anschließend kam die Idee auf, von den vorher entnommenen Rosen die Blütenblätter zu verstreuen und nur die Stiele zu entsorgen.
Bei aller Traurigkeit, war ein glückliches Gesicht zu sehen. Glücklich, vielleicht weil er etwas getan hat, es schöner zu machen, vielleicht aber auch, weil er fühlt, dass die anderen um ihn herum schweigend verstehen.
Zurück am Tor wartete eine Überraschung.
Milena mit ihrer Ida, eine ausgebildete Therapiehündin, die ganz aufgeregt alle beschnüffelte.
Bevor alle zu Tisch gerufen wurden, konnten sich die Kinder in der noch verbleibenden Zeit mit Ida beschäftigen und von Milena einiges lernen.
Am Ende unseres Treffens waren sich alle einig, Milena und Ida, das passt zu uns. Ebenso ihre Ella, die sie das nächste Mal mitbringen wird, wenn es raus in den Wald geht.


Post ImagePost Image

Wiedersehen nach den Ferien

September 06, 2023


Anlassbezogen drehte sich unser Thema nach den Sommerferien um den jährlichen Todestag.
Unsere Runde wurde mit einem berührenden Gedicht eröffnet und jeder machte sich Gedanken, wie so ein Tag aussehen kann und die,
die schon Erfahrungen hatten, erzählten, wie er in ihrer Familie gestaltet wird.
Möchte man lieber allein sein, zusammen mit der Familie den Friedhof besuchen oder etwas im geschützten Rahmen gestalten?
Zum Beispiel wird in einer Familie der Lieblingskuchen des Papas, Quarkkuchen mit Rosinen, gebacken und gemeinsam in guter Erinnerung gegessen. Eine sehr schöne Idee, fanden wir.
Anschließend wurden kleine Gedenksteine bemalt, die entweder zum Friedhof gebracht werden oder im Zimmer ein Plätzchen finden.
Zur Freude aller, suchten sich alle nacheinander ihre Lieblingsmusik aus, die sie gern hören, wenn sie mal von der Traurigkeit übermannt werden, die heute dann mal etwas über die Zimmerlautstärke hinausging.
"Komet" von Apache und Udo Lindenberg, "Flugzeug aus Papier" von Sarah Connor und "Engel" von Rammstein begleiteten die Steinmalerei und wurden kräftig oder leise mitgesungen.
Zum gemeinsamen Abendessen gab es dieses Mal Nudeln mit selbstgemachter Soße aus Tomaten, die in Omas Garten wuchsen.
Tja, und dann war es wieder Zeit für den Nachhauseweg. Die Zeit verging viel zu schnell, wie jedes Mal.


Post ImagePost Image

Besuch

September 04, 2023


Am 29. August 2023 besuchten uns 16 ehrenamtliche Familienbetreuerinnen des Netzwerks Gesunde Kinder Barnim Nord.
Im Gepäck Kaffee und Kekse sowie jede Menge Fragen über unsere ehrenamtliche Arbeit.
Die zwei Stunden vergingen wie im Flug.
Am Ende erhielten wir nicht nur viel Zuspruch, sondern auch ein Geschenk in Form von tollen Arbeitsmaterialien für unsere Kinder.
Wir bedanken uns für den großen Zuspruch, den Wünschen, weiter so großartige Arbeit zu leisten und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem weiteren Netzwerkpartner.


Post ImagePost Image

Weitere Einträge blättern

Seite 1Seite 2Seite 3Seite 4Seite 5