Onkologischer Tag für Patienten und Angehörige

Juni 10, 2025


Am 10.06.2025 kamen wir der Einladung zum dritten Mal nach und besuchten den Onkologischen Tag für Patienten und Angehörige im EBU-Zent des Werner-Forßmann-Krankenhauses.
Wie die letzten Male bisher auch, gab es interessante Vorträge und Einblicke in die Teamarbeit der verschiedenen Kliniken, dessen Therapie fachübergreifend koordiniert wird.
Es ist beruhigend zu wissen, dass wir in Eberswalde in solch schweren Zeiten der Patienten gut aufgestellt sind.


Post Image

Freiwilligentag

Mai 24, 2025


Am 24. Mai 2025 fand der jährliche Freiwilligentag statt.
Berit hatte dafür bei uns wunderbar alles in die Vorbereitung gebracht. Sie erklärte die groben Abläufe und zeigte verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten auf.
Gebastelt wurden verschiedene schöne Dinge, wie Schlüsselanhänger aus Filz und Wollherzen, die auf Holz angebracht wurden durch Fädeltechnik.
Aber richtig cool und hilfreich war die Aktion, gemeinsam unsere Akustikwolken anzubringen zur Lärmminderung in den Räumen. Immerhin geht es bei dem Bewegungsdrang der Kleinen auch oft laut bei uns zu.
Zwei von den freiwilligen Helfern haben im Nachgang Interesse an einer begleitenden Unterstützung verkündet, worüber wir uns ganz besonders gefreut haben.
Allen Beteiligten hierüber noch einmal ganz herzlichen Dank❣️


Post Image
Post Image


Bauern mit Passion

Mai 15, 2025


Für den 15. Mai 2025 hatten sich einige Vertreter vom Verein "Bauern mit Passion" angekündigt. Bei uns herrschte Aufregung.
Gestern nun fuhren bei uns zwei Traktoren und ein kleiner Transporter vor und eine Traube von großen und kleinen Nachwuchs-Herzensmenschen klingelten an unserer Tür.
Es gab ein großes Hallo und viele herzliche Begrüßungen.
Dann sprach Mirko Nüske im Namen aller Bauern der Passion die Beweggründe zu uns und gleich danach ging es auch schon los.
Es gab für unsere Kinder eine neue Flurgarderobe mit Ablagefächer für Mützen etc pp, Bierbankgarnituren, damit wir bei schönem Wetter auch draußen essen können
oder für unsere externen Veranststaltungen,
jede Menge Outdoorspielsachen (juhuu, auch die geliebte Gummihopse, Fußball und Tore etc pp) für den Bewegungsdrang nach unseren Gesprächsrunden,
für heiße Tage Gutscheine zum Eis schlemmen uuuund tattaaaa, die Kostenübernahme für das Fuhrunternehmen für unseren Ausflug mit den Kindern zur Minigolfanlage.
Wir hoffen, wir haben vor Aufregung in der Aufzählung jetzt nichts vergessen.
Anschließend saßen wir bei kleinen Snacks plauschend zusammen.
So eine gemütliche Runde ❤️. Dabei sind viele Ideen entstanden, die wir noch nicht verraten.
Es bleibt spannend bei uns mit unseren "Bauern mit Passion❣️


Post Image
Post Image


Kommt Papa gleich wieder?

März 28, 2025


Einem unserer Mittwochseisenherzchen fiel beim letzten Gruppentreffen dieses Buch im Bücherregal auf.
Nach der allgemeinen Begrüßungsrunde haben die beiden Mädels es, in Decken gekuschelt und eng nebeneinander sitzend, gemeinsam betrachtet.
Eine der beiden kannte die Geschichte und hat sie der anderen erzählt.
Sie haben sich sehr ausführlich über den Buchinhalt und die Parallelen zu Ihrem Erleben ausgetauscht.
Später haben die Kinder in den Erinnerungsbüchern gemalt, Fotos vom verstorbenen Papa eingeklebt und danach die selbst belegte Pizza "verputzt".


Post Image
Post Image


Wie ist das eigentlich mit der Trauer?

März 25, 2025


Am vergangenen Montag stand ein schwieriges Thema im Raum.
Trauer und Gefühle. Hierzu eignete sich als Einstieg perfekt der wunderbare Kurzfilm "Knietzsche und die Trauer".
Auch verschiedene Gefühle kommen darin vor. All denen wird jeder schon einmal begegnet sein.
Nur, wie ist das mit der Trauer und den Gefühlen? Was mache ich, wenn ich traurig bin? Was hilft mir dabei?
Einblicke in die Welt der trauernden Teens bei uns in der Gruppe.
Da in diesen Situationen auch Angst oder Wut vorkommen können, überlegten wir, was kann uns beruhigen?
Den Brülleimer kennen wir schon, also musste etwas neues her. Schwuppsdiwupps entstanden Gefühlskneter.
Man nehme stabile Luftballons, einen Trichter und Mehl. Natürlich bekamen sie auch Gesichter.
So ein Gefühlskneter passt auch wunderbar in die Hosentasche.
Natürlich haben wir vor der Erwähnung dieses Filmchens beim Knietzscheteam angefragt und die liebe Anja von Kampen hat dem zugestimmt und freut sich sehr.
Vielen herzlichen Dank und schön, dass es euch und eure Arbeit gibt.


Post Image
Post Image


Knietzsche und die Trauer - Video